Friedhelm Baals, FADO Portugal erleben

Sa., 29. März 2025, 19 Uhr | LAHR Orangerie F, 19 Uhr

Ein musikalisch-intensiver Abend erwartet Sie mit Verköstigungen portugiesischer Weine und kleinen Tapas!


Friedhelm Bals (rechts auf dem Foto) ist gebürtiger Dortmunder; studierte Musik in Detmold und Romanistik in Freiburg und war von 1978-2010 Lehrer am Gymnasium Hausach. Er leitete das Kammerorchester Kinzigtal, gründete den Kammerchor Kinzigtal und die Gymi-Bigband. Dort spielte auch sein Saxophonist Thilo Haas.

 

 

 

1996 hörte Bals seine ersten Fados in Lissabon: eine Musik, die ihn bis heute nicht „losließ“. 2015 beschloss er, selbst Fado zu singen. Inzwischen kann er auf über 200 Auft ritte in Portugal zurückblicken, die meisten in Lissabon mit den besten Gitarristen der „Szene“.

 

„Alfredo Baladeiro“ (sein Fadista-Name in Portugal) ist wohl ein Unikat als deutscher Fadosänger. Das Wort Fado kommt aus dem Lateinischen und bedeutet "Schicksal". Diese Lieder handeln von starken Gefühlen, von Liebeleien und dem Ende der Liebe, von Verrat, Eifersucht, Rache und Unglück. Die goldene Epoche des Fado beginnt in den 40er Jahren. Im November 2011 wurde der Fado von der UNESCO zum immateriellen Kulturerbe der Menschheit erklärt. Und die Geschichte des Fado endet hier natürlich nicht...